Agiles Mindset
Durch immer schnellere Anpassungszyklen sind die Unternehmen zunehmend unter Druck. Die Agilität wird hierbei oft als Universallösung angesehen, doch leider ebenso oft missverstanden. Der Satz „Seien Sie doch etwas agiler“ wird oft gleichgesetzt mit „Stellen Sie sich nicht so an“. Dabei ist Agilität in erster Linie ein Grundkonstrukt aus Werten, Transparenz und Selbstorganisation, welches Komplexität reduziert und einen besseren Umgang mit Unsicherheit fördert.
Die Überzeugung vermag Berge zu versetzen. Das Mindset ist mehr als das!
PRAXISNUTZEN
Praxisnutzen im Detail
„Kultur isst Strategie zum Frühstück“ ist ein bekannter Ausspruch des US-Amerikanischen Autors Peter Drucker. Er beschreibt damit in einem Satz den Wertewandel, der der agilen Unternehmensentwicklung zugrunde liegt. Sicherlich werden Prozesse und Strategie zukünftig nicht unwichtig.
Die Kultur eines Unternehmens gewinnt aber an Bedeutung und übernimmt die Führung. Lerne in diesem Seminar wie Vernetzung, Offenheit, Partizipation und Agilität als Grundsätze für die moderne (digitale) Unternehmensentwicklung eingesetzt werden können. Entwickle gemeinsam mit uns deinen persönlichen Handlungsentwurf und rüste dich somit für die (agile) Zukunft.
Lernziele
Was du mitnimmst
- Agile Werte, Leitsätze, die eigene Haltung und das daraus resultierende Verhalten
- Der agile Reifegrad eines Unternehmens und wo stehst du aktuell?
- Kommunizieren und arbeiten in der agilen Welt (was verändert sich?)
- Integration von Prozessen und (Agilem) Mindset
- Ansätze von agilen Methoden
- Die Transformation von einer Hierarchie zu einem Netzwerk (ein Kulturwandel)
KONTAKTIERE UNSER SERVICE-TEAM BEI WEITEREN FRAGEN.
Häufig gestellte Fragen
WELCHE VORAUSSETZUNGEN ZUR TEILNAHME AN DIESEM TRAINING SOLLTEN ERFÜLLT SEIN?
Du brauchst praktische Führungserfahrung und die Grundlagen der Führung sollten dir vertraut sein.
WIE WIRD SICHERGESTELLT, DASS IN DIESEM TRAINING WIRKLICH IN DIE TIEFE GEGANGEN WIRD?
Wir arbeiten bei diesem Intensiv-Training in kleinen Gruppen und setzen bei allen Teilnehmer*innen eine gute Basis in Führungserfahrung voraus. So können wir vorhandenes Wissen nutzen und vertiefen.
Kundenstimmen
Ich hatte die außergewöhnliche Chance an einem Einzelcoaching für das Seminar Selbst- und Fremdbild Check bei Svenja Gutknecht teilzunehmen. Innerhalb kürzester Zeit hat Sie mich „durchleuchtet“ und mir hilfreiche Tipps aufgezeigt, um in einem Kundengespräch überzeugender zu wirken.

Tristan Bräutigam, Trainee Gebietsverkaufsleiter Handel, Einbecker Brauhaus AG
Das Training hat mir sehr gut gefallen und gehört mit zu den besten Trainings die ich bisher hatte. Die Trainerin ging ausführlich auf die spezifischen Anlagen unserer Gruppe ein und bot neben dem theorethischen Teilen stets interessante und hilfreiche Übungen.

Christian Hübschen, Techniker Krankenkasse – Spezialist Prozesssteuerung & Optimierung
Ich hatte ein Training beim Chef persönlich! Mit vier weiteren Teilnehmenden wurden verkäuferische Ansätze präsentiert und personenbezogen praktiziert. Diese haben mich beruflich, aber auch menschlich sehr weit nach vorne gebracht. Das moderne Ambiente der Räumlichkeiten bildete das I-Tüpfelchen. Ich werde garantiert erneut vorstellig.

Philipp Wolff, unabhängiger Finanzberater
Alle Seminare zum Thema
KONTAKT zum Eisberg-team
Du hast Fragen?
Wir sind für dich da!
Unsere Öffnungszeiten sind Mo. – Fr. von 09:00 – 18:00 Uhr.

Tel: +49 40 87 50 27 94 info@eisberg-seminare.de
Luzie Götze
Office Management