Psychische erste Hilfe (PEH)

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz nehmen stetig zu. Laut aktuellen Studien sind Burnout, Depressionen und Stress mittlerweile Hauptursachen für Arbeitsausfälle. Unternehmen, die in die mentale Gesundheit ihrer Mitarbeiter investieren, profitieren nicht nur von geringeren Fehlzeiten, sondern auch von gesteigerter Produktivität, besserem Arbeitsklima und höherer Mitarbeiterzufriedenheit. Eine gezielte psychische Ersthelfer-Ausbildung ermöglicht, dass frühzeitig auf Belastungen reagiert werden kann und betroffene Mitarbeiter professionelle Unterstützung erhalten.

PRAXISNUTZEN

Praxisnutzen im Detail

Tag 1: Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitern
Erkennen, Ansprechen, Unterstützen

Tag 2: Psychischer Ersthelfer in Krisen- und Notfallsituationen
Sicher reagieren, effektiv helfen

Früherkennung psychischer Belastungen
Psychische Ersthelfer sind sensibilisiert für Warnsignale wie Verhaltensänderungen, soziale Isolation oder Leistungseinbrüche. Sie können gezielt Gespräche suchen und frühzeitig Hilfe initiieren.

Senkung von Fehlzeiten und Ausfallkosten
Psychische Erkrankungen verursachen langfristige Arbeitsausfälle. Durch frühzeitige Interventionen kann die Dauer und Häufigkeit krankheitsbedingter Abwesenheiten reduziert werden.

Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und Bindung
Unternehmen, die sich aktiv um das Wohl ihrer Mitarbeiter kümmern, schaffen eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre und reduzieren Fluktuation.

Entlastung von Führungskräften
Oftmals fühlen sich Vorgesetzte unsicher im Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitern. Psychische Ersthelfer können als vermittelnde Ansprechpersonen fungieren und so die Führungsebene entlasten.

Kultureller Wandel hin zu mehr Offenheit
Psychische Gesundheit wird oft stigmatisiert. Durch geschulte Ersthelfer wird ein Umfeld geschaffen, in dem Betroffene sich gehört fühlen und sich eher Hilfe suchen.

Erhöhung der Produktivität
Ein gesundes Arbeitsumfeld führt zu weniger Stress, erhöhter Konzentration und somit zu einer effektiveren Arbeitsweise.

Lernziele

Lernziele

  • Verständnis für die Entstehung psychischer Krankheit / Gesundheit
  • Früherkennung einer psychischen Belastung
  • Erlangen einer psychischen Gesprächskompetenz
  • Wissen und Handlungskompetenz in akuten Krisen und Notfällen
  • Sicherer Umgang mit betroffenen Kolleginnen
  • Anlaufstelle für psychisch belasteten Mitarbeiter mit Hilfeangebote
  • Eigene Grenzen erkennen und wahren
  • Durch Fallbeispiele das erlernte Wissen einsetzen/umsetzen

Wissen bewegt.

Unsere Termine

Alle Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer

KONTAKTIERE UNSER SERVICE-TEAM BEI WEITEREN FRAGEN.

Häufig gestellte Fragen

Kundenstimmen

Ich hatte die außergewöhnliche Chance an einem Einzelcoaching für das Seminar Selbst- und Fremdbild Check bei Svenja Gutknecht teilzunehmen. Innerhalb kürzester Zeit hat Sie mich „durchleuchtet“ und mir hilfreiche Tipps aufgezeigt, um in einem Kundengespräch überzeugender zu wirken.

Tristan-Braeutigam

Tristan Bräutigam, Trainee Gebietsverkaufsleiter Handel, Einbecker Brauhaus AG

Das Training hat mir sehr gut gefallen und gehört mit zu den besten Trainings die ich bisher hatte. Die Trainerin ging ausführlich auf die spezifischen Anlagen unserer Gruppe ein und bot neben dem theorethischen Teilen stets interessante und hilfreiche Übungen.

Bild 2023 06 24 081144122

Christian Hübschen, Techniker Krankenkasse – Spezialist Prozesssteuerung & Optimierung

Ich hatte ein Training beim Chef persönlich! Mit vier weiteren Teilnehmenden wurden verkäuferische Ansätze präsentiert und personenbezogen praktiziert. Diese haben mich beruflich, aber auch menschlich sehr weit nach vorne gebracht. Das moderne Ambiente der Räumlichkeiten bildete das I-Tüpfelchen. Ich werde garantiert erneut vorstellig.

philipp-wolff

Philipp Wolff, unabhängiger Finanzberater

Psychische erste Hilfe (PEH) im Unternehmen als Transfer Coaching buchen

Du möchtest eine Vertiefung individuell buchen? Kontaktiere und über uns über folgendes Angebot.
xcxc

Psychische erste Hilfe (PEH) im Unternehmen als Inhouse Seminar anfragen

Kontaktiere uns für ein Inhouse Seminar bei dir im Unternehmen beim unten angefügten Formular oder über unsere Kontaktseite.

Psychische erste Hilfe (PEH) im Unternehmen als Coaching buchen

Du möchtest dieses Seminar ganz individuell per Coaching buchen? Kontaktiere uns im unten angefügten Formular oder über unsere Kontaktseite.

Zum Betrachten der Trainer klicke auf die Pfeile links und rechts

Die Trainer*innen & Coaches

KONTAKT zum Eisberg-team

Du hast Fragen?
Wir sind für dich da!

Unsere Öffnungszeiten sind Mo. – Fr. von 09:00 – 18:00 Uhr.

Luzie Götze

Tel: +49 40 87 50 27 94 info@eisberg-seminare.de
Luzie Götze
Office Management